
Kompostierbar oder biologisch abbaubar: Was ist der Unterschied und warum ist das wichtig?
Falsche Freunde der nachhaltigen Entwicklung verstehen
Viele Produkte sind als "biologisch abbaubar" gekennzeichnet, aber das bedeutet nicht, dass sie wirklich umweltfreundlich sind. Die wirklich nachhaltige Alternative? Kompostierbare Tüten.
Biologisch abbaubare Taschen: Ein irreführender Begriff
Nicht alle biologisch abbaubaren Beutel verschwinden vollständig!
- Viele benötigen bestimmte Bedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit, Bakterien), um sich zu zersetzen.
- Einige zerbrechen zu Mikroplastik und verschmutzen Böden und Ozeane.
- Keine klaren Standards: Der Begriff "biologisch abbaubar" garantiert keinen schnellen Abbau.
Kompostierbare Taschen: Die wahre ökologische Alternative
🌱 Im Gegensatz zu herkömmlichen biologisch abbaubaren Tüten sind kompostierbare Tüten nach EN 13432 zertifiziert und garantieren:
✅ Eine vollständige Zersetzung innerhalb weniger Monate in Industrie- oder Haushaltskompost.
✅ Keine Mikroplastik oder giftige Rückstände.
✅ Ein tugendhafter Kreislauf, der die Böden anreichert, anstatt sie zu verunreinigen.
Merkmale | Biologisch abbaubare Beutel | Kompostierbare Beutel |
---|---|---|
Abbauzeit | Monate bis Jahre | 3 bis 6 Monate |
Mikroplastik? | Möglicherweise | Keine |
Europäische Norm? | Nicht | Ja (EN 13432) |
Auswirkungen auf den Boden | Potenzielle Verschmutzung | Düngung des Bodens |