News
Covid-19 und die Umwelt
Die Zeit vor dem COVID-19 stellt eine wichtige Zäsur dar, da diese Geißel die Welt als Ganzes getroffen hat. Umweltfragen, die Annahme neuer nachhaltiger Lösungen, Beschränkungen für fossile Brennstoffe werden plötzlich überprüft und in Frage gestellt. Wird es im...
Pandemie stärkt Trend hin zu Bioplastik
Die besonderen Eigenschaften von Kunststoff machen das Material in Corona-Zeiten wieder beliebt. Doch Plastikmüllberge müssen dennoch nicht wachsen. BioApply-Gründer Frederic Mauch sieht in der Krise auch wachsendes Interesse an Alternativen. Zum Artikel
Des courses pour ceux qui ne peuvent plus se les payer
Une distribution de produits alimentaires et d’hygiène était organisée pour les plus démunis, samedi au bout du lac. Près de 1400 sacs ont été distribués, dont des sacs compostables BioApply qui ont été offert pour soutenir cette noble démarche. Article 1:...
Coronavirus is causing a flurry of plastic waste. Campaigners fear it may be permanent
Coronavirus is causing a flurry of plastic waste. Campaigners fear it may be permanent COVID-19 is generating massive plastic waste. Disposable gloves, masks, plastic film all potentially end up joining the annual 8 million tons of plastic trash leak into the ocean,...
Tecorbe : Mikroplastik: Vorkommen und Auswirkungen auf die Umwelt; Alternativen, Schutzmassnahmen und technische Lösungen
Tecorbe : Mikroplastik: Vorkommen und Auswirkungen auf die Umwelt; Alternativen, Schutzmassnahmen und technische Lösungen Mikroplastik sind Kunststoffpartikel im Mikro- bis Millimeterbereich. Sie kommen in der Zahnpasta und Kosmetika vor oder entstehen durch...
Disteln machen Tragsäcke haltbar
Disteln machen Tragsäcke haltbar Gland VD - BioApply bietet ab November Tragsäcke ab, die auf der Basis von wild wachsenden Disteln hergestellt werden. Die Disteln erlauben es, besonders dünne und haltbare Säcke herzustellen. Migros und Coop schränken den Gebrauch von...
Umwelt : Der Plasticsack muss sterben
Umwelt : Der Plasticsack muss sterben Die weissen Raschelsäckli an den Kassen von Migros und Coop kosten neu 5 Rappen. Es geht dabei weniger um Umweltschutz als um die Erziehung der Kunden. Schon wieder ein Kunde, der genau so reagiert, wie es vorgesehen ist. Die...
Dem Mikroplastik den Kampf angesagt
Dem Mikroplastik den Kampf angesagt Eine Westschweizer Firma entwickelte biologisch abbaubare Beutel. Damit soll unter anderem langfristig der aktuelle Plastikanteil im Kompost reduziert werden. Seit letztem Jahr muss die Kundschaft von Migros und Coop für die dünnen,...
Das sind die Wachstums-Champions der Schweiz
Das sind die Wachstums-Champions der Schweiz Der Blick auf die wachstumsstärksten Firmen in der Schweiz zeigt die Innovationskraft des Wirtschaftsstandorts. Jetzt müssen nur noch ein paar selbstgemachte Probleme zurückgedrängt werden. To view the article online : Das...
BioApply lanciert kompostierbare Papiersäcke
Gland VD - BioApply bringt BioPaper auf den Markt, das kompostierbare Packpapier. Die kleinen bräunlichen Papiersäcke mit dem Fenster aus Plastik sind praktisch überall präsent, wo jemand etwas für den kleinen Hunger sucht. Doch wirklich nachhaltig sind diese Säcke...
Wer den Abfall liegen lässt, muss 200 Franken zahlen
Wer den Abfall liegen lässt, muss 200 Franken zahlen Der Bundesrat will für leichte Verfehlungen Bussen aussprechen. Abfallsünder, Raucher und Waffenliebhaber sollten sich in Zukunft vorsehen. Wer geschützte Pflanzen sammelt, zu kleine Fische fischt oder nach dem...
Interview mit der EAUXVIVES Apotheke, die BioApply’s kompostierbare Beutel auf Basis der Distelpflanze verwendet
Interview mit der EAUXVIVES Apotheke, die BioApply’s kompostierbare Beutel auf Basis der Distelpflanze verwendet Die «Pharmacie EAUXVIVES», eine Institution unter den Apotheken in Genf war BioApply’s erster Kunde in 2016, der die kompostierbaren Shopper-Beutel auf...
KU Magazin : “Die Neuausrichtung des Vertriebs sorgte für neues Wachstum.” BioApply GmbH
KU Magazin : "Die Neuausrichtung des Vertriebs sorgte für neues Wachstum." BioApply GmbH Die Produkte von BioApply hält man immer häufiger in den Händen: Das Kerngeschäft des in Gland ansässigen Unternehmens ist die Entwicklung, die Produktion und der Vertrieb von...
«Der Plastik im See ist eine enorme Belastung»
Immer mehr Plastik verschmutzt das Bodenseeufer, vor allem in Horn und Thal. Freiwillige sammeln ihn auf – bewaffnet mit App und Abfallsack. Dass die Schweiz nicht so sauber ist, wie es scheint, zeigt der Swiss Litter Report des Vereins Stop Plastic Pollution...
«Mich stört der Abfall»
«Mich stört der Abfall» Dosen, T-Shirts und Hundekotsäckli: In der Steinacher Bucht liegt alles Mögliche herum.(Bild: Andreas Dolder) LITTERING ⋅ Andreas Dolder aus Steinach sammelt am Seeufer der Region freiwillig Abfall ein. Überdurchschnittlich dreckig ist es in...
Ein einziger Zigarettenfilter vergiftet 7,5 Liter Wasser
Ein einziger Zigarettenfilter vergiftet 7,5 Liter Wasser SCHWEIZER GEWÄSSER ⋅ Tupperware, Bierdosen und Zigaretten: Freiwillige haben von April bis Dezember 2017 fast 80'000 Gegenstände aus Schweizer Gewässern gefischt und entsorgt. In der "Marine Litter Watch App"...
Umwelt : Freiwillige sammeln Abfall aus Schweizer Gewässern
Umwelt : Freiwillige sammeln Abfall aus Schweizer Gewässern Tupperware, Bierdosen und Zigaretten: Freiwillige haben von April bis Dezember 2017 fast 80'000 Gegenstände aus Schweizer Gewässern gefischt und entsorgt. In der «Marine Litter Watch App» wurde der Abfall...
Freiwillige sammeln Abfall aus Schweizer Gewässern
Freiwillige sammeln Abfall aus Schweizer Gewässern Tupperware, Bierdosen und Zigaretten: Freiwillige haben von April bis Dezember 2017 fast 80'000 Gegenstände aus Schweizer Gewässern gefischt und entsorgt. In der «Marine Litter Watch App» wurde der Abfall...
Was sich an Zivilisations-Müll an Schweizer Gewässern sammelt
Was sich an Zivilisations-Müll an Schweizer Gewässern sammelt Kondome, Flaschenverschlüsse, Verpackungen, Zigarettenstummel - was 120 Freiwillige in neun Monaten an den Ufern der Schweizer Gewässer auflasen, zeigt, dass es mit dem Bild der sauberen Schweiz nicht so...
DER PLASTIKSACK IM KREISLAUF
Plastiksäcke haben einen schlechten Ruf. Zu recht. Denn es gibt längst Alternativen: biologisch abbaubare, kompostierbare und überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellte Säcke. BioApply aus Gland ist ein Schweizer Pionier. Lire la suitePlastiksäcke...