Zu Inhalt springen
10% Rabatt ab einem Einkaufswert von CHF 500.– – Gratislieferung innerhalb von 48 Stunden
10% Rabatt ab einem Einkaufswert von CHF 500.– – Gratislieferung innerhalb von 48 Stunden

Sprache

PPWR & Compostables: une des clés de l’avenir du packaging en Europe

PPWR & Kompostierbare Lösungen: ein Schlüssel für die Zukunft der Verpackungen in Europa

Mit der neuen PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation EU) ändern sich ab 2026 alle Verpackungsvorschriften. Ziel: bis 2030 zu 100 % recycelbar. Doch der Text geht weiter – er weist kompostierbaren Lösungen eine klare Rolle zu.

  • Sehr dünne Beutel <15 µm für Obst und Gemüse müssen kompostierbar sein.

  • Leichte Beutel über 15 µm: jedes Land kann selbst entscheiden.

  • Aufkleber auf Obst und Gemüse sowie Tee- und Kaffeebeutel: ab 2028 ebenfalls kompostierbar.

Das ist ein starkes Signal: Kompostierbare Lösungen sind Teil der Gleichung. Und der Rahmen bleibt formbar – Mitgliedsstaaten, Industrie und Branchenakteure wirken bereits darauf hin, seine Rolle zu erweitern. In Deutschland fordern Plastics Europe Deutschland und weitere Fachverbände die flächendeckende Einführung kompostierbarer Obst- und Gemüsebeutel. Klare Ziele: Sortierfehler reduzieren, die Qualität der Bioabfälle verbessern und Plastikverschmutzung eindämmen.

Die Schweiz hat hier eine enorme Chance: eine starke und konkrete Antwort auf das Problem der Mikroplastikbelastung zu liefern, die heute Kompost und Umwelt verunreinigt. Mit ihren industriellen Kompostieranlagen, die zu den fortschrittlichsten in Europa gehören, befindet sich unser Land in einer idealen Position, um den Weg aufzuzeigen. Während viele noch zögern, Kompostierbares mangels technischer Lösungen vorzuschreiben, verfügt die Schweiz bereits über die Mittel, um zu handeln und zu beweisen, dass eine stimmige, plastikfreie Wertschöpfungskette möglich ist.

Nächster Artikel Plastik im Unternehmen ersetzen: Wie man es besser macht, ohne alles umzukrempeln